Die unkomplizierteste Variante, eine GeODin-Lizenz einzurichten und zu nutzen, ist der sogenannte Einzelplatz-Lizenzstecker (HASP HL Max-Lizenzstecker oder Dongle). Der grüne Lizenzstecker wird einfach an einen USB-Steckplatz des verwendeten PC gesteckt. Wenn Sie bei der Installation von GeODin den Treiber für den Stecker bereits mit installiert haben, leuchtet (ggf. nach einigen Sekunden) die rote Diode am Ende des grünen Steckers und Sie können GeODin verwenden.
Diese Art der Lizenzierung empfiehlt sich, wenn die verwendete GeODin-Lizenz immer oder zumeist vom selben Mitarbeiter, bzw. am selben PC genutzt wird. Sie können GeODin auf beliebig vielen PCs installieren oder auch eine zentrale GeODin-Installation auf einem Netzwerkordner damit ausführen. Voraussetzung dafür ist jeweils nur, dass der Einzelplatz-Lizenzstecker an dem PC steckt von dem aus GeODin gestartet wird.
Wenn die Lizenz von mehreren Mitarbeitern an verschiedenen PCs genutzt werden soll, und somit ein häufiges Weitergeben und Umstecken des Lizenzsteckers die Gefahr des Verlorengehens oder der Beschädigung erheblich vergrößert, empfehlen wir die Nutzung einer Netzwerklizenz.
Ein weiterer Einsatzbereich der Einzelplatz-Lizenzstecker ist die Arbeit außerhalb eines Netzwerkes, wodurch der Zugriff auf eine evtl. vorhandene Netzwerklizenz nicht möglich ist, also z. b. im Feld oder auf Baustellen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.