Eine Netzwerklizenz ist dann empfehlenswert, wenn Mitarbeiter von verschiedenen Rechnern aus GeODin nutzen möchten. Dabei ist es möglich, die GeODin-Lizenz sowohl mit einer lokalen, als auch mit einer zentralen oder teil-zentralisierten GeODin-Installation zu nutzen.
GeODin muss also nicht am selben Ort oder Server installiert sein, an dem der Netzwerk-Lizenzstecker steckt. Es muss lediglich der Lizenzstecker am Lizenzserver für alle Mitarbeiter, die eine GeODin-Lizenz nutzen können sollen, erreichbar sein.
Um den Suchvorgang nach dem Lizenzserver - besonders in großen Netzwerken - zu beschleunigen, können Sie eine Datei (NETHASP.INI) im BIN-Ordner Ihrer GeODin-Installation ablegen, in der Sie die IP-Adresse des Lizenzservers eintragen.
Eine Anleitung zur Netzwerklizenzierung von GeODin mit einem HASP HL Net-Lizenzstecker (Netzwerk-Dongle) finden Sie als Download hier:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.