Mit dem Release der Objektartversionen 9.0.6 und 9.07 wurden kleinere und größere Anpassungen an der Objektart „Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)“ [ENISO002] und den dazugehörigen geotechnischen Datentypen vorgenommen. Die Änderungen umfassen unter anderem Anpassungen an die aktuellen Normen DIN 18196 (2023) und DIN 4023 (2023) sowie strukturelle Änderungen der geotechnischen Datentypen.
Nachfolgend finden Sie nähere Informationen zu den strukturellen Änderungen der geotechnischen Datentypen (bitte unbedingt bei einem Objektartupdate beachten!).
Informationen zu den weiteren Anpassungen an der Objektart finden Sie in diesem Help Center-Artikel.
Strukturelle Änderungen der geotechnischen Datentypen
Um künftig Konflikte mit der GeoDin-Objektart "Location" [G1BORLOG] zu vermeiden, war eine Anpassung der Datentyp-Kurznamen für die geotechnischen Datentypen der Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" notwendig (siehe Tabelle).
Datentyp / Datentypgruppe | Neuer Kurzname | Alter Kurzname |
(G) Chemische Analyse | CHA | CHL |
(G) CD-Triaxial | GCD | CDT |
(G) Laborproben | GLS | LSM |
(G) Eindimensionaler Kompressionsversuch | GOT | OED |
Messdaten Ödometer | XGO | XOE |
(G) Korngrößenverteilung | GPS | PSD |
Messdaten Korngrößen | XGP | XPS |
(G) Scherversuch | GSB | SBT |
(G) UU-Triaxial | GUU | UUT |
Datentyp UU | XHU | XUU |
Für eine Bereinigung der GeoDin-Konfiguration sowie eine etwaige Korrektur betroffener Datenbanken wurden entsprechenden Routinen in die GeoDin-Versionen 10.1 und 15 implementiert. Eine Installation bzw. ein Update auf die Objektartversionen 9.0.6 und 9.0.7 ist daher softwareseitig auf diese GeoDin-Versionen beschränkt.
Wenn Sie die oben genannten Datentypen in Layouts und/oder Abfragen verwenden, müssen Sie diese nach einem Objektart- bzw. Datenbankupdate entsprechend anpassen.
Was passiert bei einem Update auf die Objektartversion 9.0.7?
Für die Installation der Objektartversion 9.0.7, die Bereinigung Ihrer GeoDin-Konfiguration und ggf. die Korrektur betroffener GeoDin-Datenbanken benötigen Sie die GeoDin-Versionen 10.1 oder 15.
GeoDin-Version ermitteln
Welche GeoDin-Version Sie aktuell verwenden, können Sie über die i-Schaltfläche oben rechts in der GeoDin-Benutzeroberfläche über den Menü-Eintrag "Info zu GeoDin..." einsehen (siehe Screenshots).
Objektartversion im System ermitteln
Die Version der in Ihrer GeoDin-Installation vorhandenen Objektart ist über den Reiter "System" unter Systemkonfiguration > Objektarten am Knoten "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2008)" über die GeoDin-Methode "Eigenschaften" zu finden (siehe Screenshot unten).
Wir empfehlen, vor einem Update der Objektart ein Backup Ihres Syslib-Verzeichnisses (üblicherweise zu finden unter C:\ProgramData\GeoDin oder C:\ProgramData\Fugro\GeODin) und/oder ein Backup der oben genannten geotechnischen Datentypen anzulegen. Die Datentypen können Sie über den Reiter "System" unter Systemkonfiguration > Datentypen mithilfe der GeoDin-Methode "Datentypen exportieren" sichern (siehe Screenshot).
Objektartversion in der Datenbank ermitteln
Welche Objektartversion in Ihrer Datenbank registriert ist, wird Ihnen bei einem Datenbankupdate im Dialog "Datenbankstruktur: [DATENBANKNAME]" angezeigt (siehe Screenshot unten). Wir empfehlen, vor einem Datenbankupdate ein Backup der betreffenden Datenbank anzulegen.
Bereinigung der GeoDin-Konfiguration (Änderungen der Systemkonfiguration)
Fall 1: Sie haben die Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.5 oder älter installiert.
Bei einem Update auf die Objektartversion 9.0.7 werden die Kurznamen der betroffenen geotechnischen Datentypen in Ihrer GeoDin-Konfiguration geändert (siehe Tabelle oben). Selbst erstellte Datentyp-Parameter in den betroffenen Datentypen bleiben erhalten.
Fall 2: Sie haben zusätzlich zu der Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.5 oder älter auch die Objektart "Location" [G1BORLOG] installiert.
Bei einem Update auf die Objektartversion 9.0.7 wird die Objektart "Location" [G1BORLOG] mit allen dazugehörigen Datentypen deinstalliert. Die entsprechenden geotechnischen Datentypen der Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" werden ebenfalls deinstalliert und mit den aktuellen Kurznamen neu hinzugefügt (siehe Tabelle oben). Selbst erstellte Datentyp-Parameter in den betroffenen Datentypen gehen verloren.
Sollten Sie die Objektart "Location" [G1BORLOG] weiterhin benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@geodin.com.
Fall 3: Sie haben die Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.6 installiert. Die Objektart "Location" [G1BORLOG] kann ebenfalls installiert sein.
Bei einem Update auf die Objektartversion 9.0.7 wird der Kurzname UUT des Datentyps "(G) UU-Triaxial" in GUU sowie der Kurzname XGU der entsprechenden Datentypgruppe "Datentyp UU" in XHU geändert. Selbst erstellte Datentyp-Parameter bleiben erhalten.
Die Objektart "Location" [G1BORLOG] bleibt, falls vorhanden, ebenfalls erhalten.
Datenbankkorrektur beim Updateprozess auf die Objektartversion 9.0.7 (Änderungen an Datenbanken)
Fall 1: In der GeoDin-Datenbank ist die Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.5 oder älter mit oder ohne Daten registriert.
Bei einem Update der Datenbank auf die Objektartversion 9.0.7 werden die Tabellennamen der entsprechenden Messwerttabellen gemäß der neuen Datentyp-Kurznamen geändert (siehe Tabelle oben). Die eigentlichen Messwertdaten werden ebenfalls in die neuen Tabellen geschrieben.
Fall 2: In der GeoDin-Datenbank ist die Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.6 mit oder ohne Daten registriert.
Bei einem Update der Datenbank auf die Objektartversion 9.0.7 werden die Tabellennamen des Datentyps "(G) UU-Triaxial" sowie der dazugehörigen Datentypgruppe "Datentyp UU" angepasst. Die eigentlichen Messwertdaten werden ebenfalls in die neuen Tabellen geschrieben.
Fall 3: In der GeoDin-Datenbank ist zusätzlich zu der Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.5 oder älter die Objektart "Location" [G1BORLOG] mit oder ohne Daten registriert.
Bei einem Update der Datenbank auf die Objektartversion 9.0.7 findet keine Korrektur der betroffenen Messwerttabellen statt, da dies durch die Vermischung der Datentyp-Parameter nicht automatisiert werden kann. Sollten Sie eine Korrektur Ihrer Datenbanken wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter GeoDinClientSuccess@fugro.com.
Fall 4: In der GeoDin-Datenbank ist zusätzlich zu der Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" in der Version 9.0.6 die Objektart "Location" [G1BORLOG] mit oder ohne Daten registriert.
Bei einem Update der Datenbank auf die Objektartversion 9.0.7 werden die Tabellennamen des Datentyps "(G) UU-Triaxial" sowie der dazugehörigen Datentypgruppe "Datentyp UU" angepasst. Die eigentlichen Messwertdaten werden ebenfalls in die neuen Tabellen geschrieben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.